Wider der Natur?

Die wenigsten wissen dass es auch in der Natur homosexuelle Paare gibt. Das bekannteste Paar hierbei sind wohl Silo und Roy das schwule Pinguin Pärchen.

http://reviewmetwice.blogspot.co.at/2013/09/it-takes-two-to-have-tango.html

http://reviewmetwice.blogspot.co.at/2013/09/it-takes-two-to-have-tango.html

1998 machte ein Pinguin Paar Schlagzeilen. Silo und Roy hatten einfach nur Augen für einander und ignorierten die weiblichen Artgenossen. Das knuffige New Yorker Pärchen führten 6 Jahre lang eine glückliche Beziehung. Die beiden bekamen sogar Nachwuchs, weil ein Paar im selben Zoo ihr Ei verstieß, brüteten die beiden schwulen Pinguine liebevoll das Ei aus, woraus ihre bezaubernde kleine Tochter Tango schlüpfte. Darüber gibt’s es zu gar ein Kinderbuch mit den Titel „zwei Papas für Tango“.

Doch leider ließ Silo Roy im Jahre 2006 wegen der reizenden Pinguindame Scrappy sitzen. Aber dennoch galten die beiden als Vorbilder andere homosexueller Pinguin Pärchen.

Es gibt Weltweit 1500 Arten in denen homosexuelles Verhalten beobachtet wurde.

Der einzige Grund weshalb solche Beziehungen in der Tierwelt nicht so bekannt sind liegt daran, dass es früher aus ästhetischen Gründen von den Wissenschaftlern verschwiegen wurde.

Bekannt ist Beispielsweise das 80% der Zwergschimpansen bisexuell Orientiert sind, des Weiteren sind 10% der Pinguine Weltweit Homosexuell und 40% der Zwergkakadus Schwul.

Ist das alles wirklich wider der Natur?

Wir denken dass dies nicht der Fall ist, da es eigentlich zeigt dass jeder jeden lieben kann und dass es jedem, egal ob Mensch oder Tier, freisteht sich selbst zu endscheiden.

Chrissi & Magda (Maxglan)

Veröffentlicht in WURZL'14.