Die Teilnehmer_innen sehen ein kurzes englischsprachiges (mit deutschen Untertitel) Video. Darin sieht man einen schwulen Schüler, der homophoben Mobbing ausgesetzt ist. Am Ende des Videos setzen sich seine Schulkolleg_innen für ihn ein beziehen klar Stellung gegen homophobes Mobbing.
Ziel |
|
Die Teilnehmer_innen haben ein kurzes Video gesehen, in dem dazu aufgerufen wird, zu homosexuellen Menschen zu stehen und sich gegen homophobes Mobbing einzusetzen. Danach gibt es einen kurzen Austausch über ähnliche Erfahrungen bzw. die eigene Bereitschaft entsprechend zu handeln. |
 |
Moderator_in |
|
1 |
Personenanzahl |
|
unbegrenzt (alle sollten das Video gut sehen und hören können) |
Dauer |
|
15-20 Minuten |
Material |
|
Je nach Gruppengröße: Bildschirm bis Leinwand und Musikboxen |
Vorbereitung |
|
Video einmal anschauen |
Voraussetzungen |
|
keine |