Bei dieser Methode wird Sexualität, im Sinne von sexuellen Praktiken, thematisiert und bildlich in einem Memoryspiel verglichen.
Ziel |
|
Die Teilnehmer_innen haben sich mit Sexualität in hetero-, schwulen und lesbischen Beziehungen auseinandergesetzt und diese untereinander verglichen. |
 |
Moderator_in |
|
1 |
Personenanzahl |
|
3-20 (auch mehr, dann jedoch die doppelte Anzahl an Karten) |
Dauer |
|
ca. 20 Minuten |
Material |
|
Memorykarten (bestehend aus drei verschiedenen Decks) |
Vorbereitung |
|
keine (eventuell Memorykarten vorbereiten und sortieren) |
Voraussetzungen |
|
sexuelle Aufklärung und Reife |