Ich glaube, dass ich lesbisch, schwul oder bisexuell sein könnte

Niemand außer dir weiß ob du schwul, lesbisch, bisexuell, oder heterosexuell bist. Dich mit deiner eigenen Sexualität und Identität zu beschäftigen wird dich vor viele spannende und herausfordernde Situationen stellen. Du wirst dich als Person und als Mensch verändern, dich weiter entwickeln und Freude, Unsicherheit und Neugierde werden sich immer wieder abwechseln. Wie auch immer dein persönlicher Weg aussehen wird, du musst ihn auf keinen Fall alleine gehen.

Auf den nachfolgenden Seiten haben wir Informationen zu folgenden Themen für dich zusammengestellt:

  • Deinem Coming Out
  • Wie es anderen Menschen in ähnlichen Situationen gegangen ist
  • Wie du mit uns in Kontakt treten kannst
  • Welche anderen Organisationen es gibt und was sie dir anbieten

Dein Coming Out

Coming out bedeutet, sich selbst bewusst zu werden, dass man nicht heterosexuell ist (inneres Coming Out) und in weiterer Folge jemand anderen über die eigene sexuelle Orientierung zu erzählen (äußeres Coming Out).

Was du berücksichtigen solltest, wenn du dich outen möchtest

Dein Coming out ist eine der größten Entscheidungen in deinem Leben. Es ist alleine deine Entscheidung ob und wann du dich outest. Dafür gibt es weder einen richtigen noch einen falschen Zeitpunkt, aber du wirst wissen wenn du bereit dazu bist. Ebenso wenig gibt es einen richtigen oder falschen Weg es anderen zu erzählen, sei es nun in einem persönlichen Gespräch, in einem Brief oder E-Mail.

Für viele ist es eine große Erleichterung aber für manche leider auch ein traumatisierendes Erlebnis. Wenn du es einmal jemanden erzählt hast, kannst du zwar nicht mehr zurück, aber es ist alleine deine Entscheidung wem du es sagst. Vielleicht erzählst du es deiner Familie, einem Freund oder einer Freundin, einem Lehrer oder einer Pfadfinderleiterin. Wem auch immer, du solltest dich dabei wohl fühlen, handelt es sich doch um einen großen Schritt in deinem Leben. Es ist überhaupt nichts falsch daran, schwul, lesbisch oder bisexuell zu sein und jeder dem du es erzählst sollte dich unterstützen und nicht verurteilen für das was du ihm sagst. Wie auch immer, sei dir bewusst, dass sich nicht jeder mit dem Thema „Sexuelle Orientierung“ wohl fühlt.

Die Reaktion der Person, der du dich anvertraust könnte dich überraschen und ganz anders sein als von dir erwartet. Womöglich freut sich derjenige sogar darüber, dass du einen Zugang zu deiner sexuellen Orientierung und Identität für dich gefunden hast und du wirst merken, dass deine Bedenken unnötig waren.

Wie ist es anderen in deiner Situation gegangen?

Gerade wenn du beginnst dich mit deiner sexuellen Orientierung zu beschäftigen, wirst du dir wahrscheinlich alles Mögliche ausmalen und vorstellen, z.B. wie dein Umfeld reagieren wird, wie du jemanden kennen lernen könntest oder wie du es jemanden sagen sollst?

Es gibt in Österreich die Initiative eswirdbesser.at . Dabei erzählen Menschen wie es ihnen mit ihrem Coming Out gegangen ist, welche Gedanken, Ängste und Hoffnungen sie begleitet haben und wie es Schritt für Schritt besser geworden ist. Auch einige Mitglieder von Rainbow Scouting Austria haben dabei mitgemacht.

Eine andere Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch besteht bei unseren Stammtischen.

Wenn du möchtest stehen dir die RSA Mitglieder natürlich auch persönlich zur Verfügung, sei es per Mail, Telefon oder bei einem persönlichen Gespräch.

Organisationen, Vereine und Initiativen

Es gibt in ganz Österreich inzwischen eine Vielzahl von Vereinen, die dich bei unterschiedlichen Themen und Herausforderungen unterstützen können. Einige haben wir nachfolgende für dich aufgelistet:

  • Homosexuellen Initiative Österreichs: Sowohl politische Interessenvertretung als auch jede Menge Infos rund um das Thema. Von Jugendtreffs bis zu rechtlichen Informationen. Umfangreiche Linksammlung
    www.hosi.at
  • Coming out Seite
 mit Inhalten von Grazer Jugendlichen.
    www.comingout.cc
  • Wiener Antidiskriminierungsstelle: Für rechtliche Fragen
    www.wien.gv.at/queerwien
  • Rechtskomitee Lambda: Für rechtliche Fragen
    www.rlambda.at
  • Rosa Lila Vila: Beratungsstelle in Wien inkl. 
Wohnprojekt und Cafe
    www.villa.at
  • Rainbow.at: Österreichisches Internetportal für Schwule und Lesben
    www.rainbow.at
  • Facebook Seite LGBT Scouts: Internationale Vernetzung 
von LGBT Pfadfindern
    www.facebook.com/#!/groups/183989818333779/