Cocktails und Regenbogenfahne

wiwoe_leergusp_vollcaex_vollraro_vollerwach_leer hhh_leerhhh_leerhand_voll

Gemeinsam mit den Teilnehmer_innen werden Regenbogencocktails gemixt und dabei erklärt warum die Regenbogenfahne ein Symbol der LGBT-Community ist und was die Farben bedeuten. Diese Methoden eignet sich besonders als Einstieg oder Abschluss einer Einheit zum Thema LGBT.

Ziel Die Teilnehmer_innen kennen die Bedeutung der Regenbogenfahne für die LGBT-Community download_methode
Moderator_in 1-2
Personenanzahl 6+
Dauer ca. 20 Minuten
Material »» Orangen- oder Mangosaft
»» Sprite (halb so viel wie Saft)
»» Blue-Curacao-Sirup (nicht alkoholisch)
»» Grenadine-Sirup (nicht alkoholisch)
»» Gläser oder durchsichtige Becher
»» Ein Löffel zum einfacheren Portionieren des Sirups
Mengenberechnung:
»» Personenzahl x Bechervolumen in Liter = Gesamtmenge in Liter
»» Gesamtmenge dividiert durch 3 = Menge Sprite
»» Menge Sprite x 2 = Menge Saft
je ein Liter Blue-Curacao-Sirup und Grendadine-Sirup reichen für etwa 12 Liter Cocktails
Vorbereitung einmal ausprobieren
Voraussetzungen Wasser in der Nähe

 

 

 

 

Veröffentlicht in CaEx, GuSp, Hand, Methode, RaRo.